VOM 01.07. – 14.08.23 SOMMERPAUSE

Yoga für die Rückbildung

hey mama, it’s okay to slow down!

Warum Yoga zur Rückbildung? Deinen belasteten Beckenboden bauen wir hier gezielt mit Übungen und Asanas wieder auf. Außerdem stärken wir die Körpermitte und Bauchmuskulatur. Während der Zeit nach der Geburt ist oft der Rücken durch Tragen und Stillen strapaziert. Mit passenden Asanas kräftigen wir die Körperrückseite und öffnen den Brustkorb. Yoga in der Rückbildung unterscheidet sich von klassischer Rückbildungsgymnastik dadurch, dass wir den Fokus auch auf Entspannung, Achtsamkeit und mentale Gesundheit legen. Das erreichen wir durch Atemübungen, angeleitete Meditationen, Achtsamkeitsübungen und eine angeleitete Entspannung (Shavasana) am Ende der Stunde.

Für wen ist Rückbildungsyoga gedacht?

Du hast während der Schwangerschaft mit Yoga angefangen und möchtest gerne weiterüben? Du hast vor deiner Schwangerschaft schon Yoga praktiziert und möchtest langsam und sicher in deine Praxis zurückfinden? Dann bist du hier genau richtig!

Wann ist Postnatales Yoga etwas für mich?

Ob mit Baby oder ohne, ich empfehle dir begleitend zum Rückbildungskurs oder danach mit Rückbildungsyoga zu beginnen. Dadurch unterstützt du die Kräftigung deines Körpers. Egal ob Rektusdiastase oder Beckenbodenprobleme – du bist bei mir super aufgehoben!

Rückbildungsyoga Tor

Profitiere von meiner Erfahrung...

Mutterschaft und der damit einhergehende Schlafmangel erschweren deine Entspannungsfähigkeit? Lerne aus meinen Erfahrungen mit den yogischen Entspannungs- und Atemtechniken. Immer wieder weise ich in meinen Klassen darauf hin, wann du die Techniken im Mamaalltag verwenden kannst.

aktuelle Kurse:

Mama Baby Yogakurs im Familienzentrum in Thekla

montags ab AUGUST immer 9:30-10:30 Uhr

Rückbildungsyoga ohne Baby im Familienzentrum in Thekla

montags ab dem 24.04.23 immer 17:30-18:30 Uhr

Yoga, Atmung & Beckenboden Workshop
20.05.2023 9-12 Uhr
bei Raumwunderyoga in Leipzig
 

Einzelbegleitung durch deine Rückbildungszeit

Jede Schwangerschaft und jede Geburt ist anders. Somit ist auch jede Rückbildungszeit völlig individuell.

Hast du Beschwerden oder Themen an denen du ganz individuell arbeiten möchtest? Rektusdiastase, Beckenboden, Organsenkung oder Rückenbeschwerden? In einer yogatherapeutischen Einzelbegleitung setzen wir den Fokus ganz auf dich und deine Voraussetzungen. Wir unterstützen deinen Körper dabei, sich wieder optimal auszurichten und lenken somit deinen Beschwerden entgegen. Ich integriere immer eine Atempraxis, da sich diese gut im Alltag realisieren lässt und vor allem als Mama hilfreich sein kann.

Damit du völlig abschalten und entspannen kannst, erwarten dich am Ende der Einzelbegleitung immer Elementen aus der Thai Yoga Massage, Faszienarbeit & des Yoga Nidras.

Das hat dein Interesse geweckt? Dann buche dir doch eine Schnupperstunde

Die Stimme meiner Teilnehmer:innen
Finde mich auf Youtube
Instagram